Neue Situation: Reisewarnung für die ganze Welt
Das hat es tatsächlich noch nie gegeben: Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland warnt vor Reisen in die ganze Welt.
Weiterlesen„Regionen“ definieren sich nicht nur dadurch, dass sie einen gewissen Abstand von einander haben, es können auch Regionen in relativer Nähe zu einander sehr unterschiedlich sein. Neben gewissen Verhaltensregeln ist es wichtig, sich über diese Regionen zu informieren.
Das hat es tatsächlich noch nie gegeben: Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland warnt vor Reisen in die ganze Welt.
Weiterlesen(djd). Durch wildromantische Bachtäler und mittelalterliche Städte wandern, mit dem Drahtesel gemütlich den Fluss entlang radeln, im Kletterwald sein Können
Weiterlesen(djd). Urlaub in der Nebensaison bringt viele Vorteile. Die Unterkünfte sind meist günstiger, die Strände nicht überfüllt und der Urlaubsort
WeiterlesenNamibia gilt als der „Diamant von Afrika“. Doch es ist nicht nur die faszinierende Natur des südafrikanischen Landes, sondern auch
Weiterlesen40. Internationales Ballonfestival in Château-d’Oex Die 40. Ausgabe des Internationalen Ballonfestivals in Château-d’Oex, bei dem Ballonfahrer aus rund 20 Ländern
WeiterlesenAktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/OZGe3hwf4og Gaston ballert mit der Rasen-Pistole in die Luft und setzt seine niegelnagelneue
WeiterlesenEinen traumhaft schönen Winterurlaub mit zahlreichen persönlichen Glücksmomenten sehnen viele Menschen herbei. Wer nicht will, dass es beim Traum bleibt,
WeiterlesenBlauer Himmel, klare Bergluft und den samtweichen Schnee unter den Füßen spüren – das langersehnte Saisonopening im Skijuwel Alpbachtal Seenland
WeiterlesenWenn der Sand nicht nur knirscht, sondern knistert. Wenn es am Strand auch im Gesicht prickelt, weil Winter an der
Weiterlesen(djd). Gerade der Winter ist für viele Menschen die ideale Jahreszeit, um dem Lärm des Alltags zu entfliehen. Die Stille
WeiterlesenDas „Fisser Blochziehen“ am 28.1.2018 ist seit 2011 immaterielles Kulturerbe der UNESCO in Österreich und findet nur alle vier Jahre
Weiterlesen