Winterliche Festivals in der Schweiz zum Aufwärmen
Die Schweiz ist berühmt für ihre sommerlichen Festivals wie das Jazz Festival Montreux oder das Locarno Film Festival. Aber auch
WeiterlesenDie Schweiz ist berühmt für ihre sommerlichen Festivals wie das Jazz Festival Montreux oder das Locarno Film Festival. Aber auch
WeiterlesenDie Wintersaison ist die Kernkompetenz Graubündens, der Ferienregion Nummer 1 der Schweiz. Schließlich wurde hier im Jahre 1864 mit der
WeiterlesenIm Herbst lohnt sich ein Ausflug in die Schweizer Berge besonders. Zu keiner anderen Jahreszeit ist die Aussicht so klar
WeiterlesenGraubünden ist die größte Ferienregion der Schweiz. Keine andere Region erzielt mehr Übernachtungen als der Kanton im Südosten der Schweiz.
WeiterlesenDrei Persönlichkeiten prägen im Sommer 2016 das Kulturerlebnis in Graubünden: der weltberühmte Künstler Alberto Giacometti wird mit einer neuen Art-Walk-App
WeiterlesenIn Samnaun im Engadin messen sich die Nikoläuse zum Saisonauftakt am 28. November bei der Weltmeisterschaft in ausgefallenen Disziplinen. In
WeiterlesenIn Monstein stehen die höchstgelegene Brauerei der Schweiz und die erste Schaubrauerei in Graubünden. Besucher können hier nicht nur zusehen,
WeiterlesenSchweizer Ferienorte reagieren zu Ostern mit attraktiven Angeboten auf den schwachen Euro. So trumpft die Walliser Winterdestination Verbier etwa mit
WeiterlesenDas Chesa Salis Hotel & Restaurant in Graubünden wurde von der Landesgruppe Schweiz des ICOMOS (International Council on Monuments and
WeiterlesenDie Swiss Historic Hotels erzählen Geschichten und rühmen sich mit großen Gästen. Im Kurhaus Flühli (Luzern – Vierwaldstättersee) verabredete sich
WeiterlesenEine Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn (RhB) lässt sich in ganz Graubünden mit Erlebnissen der „Freizeit-Bons“ kombinieren. Entlang des Streckennetzes
Weiterlesen